Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Coronavirus-Pandemie, die jetzt in den Vereinigten Staaten wütet, sollte jeden Amerikaner vor eine Reihe wichtiger Fragen stellen: Was sind die wirklichen Bedrohungen, denen ich ausgesetzt bin? Welche Prioritäten hat meine Regierung im Hinblick auf meine Sicherheit - und die der Nation - gesetzt? Und wohin sind all meine Steuergelder geflossen?
>> Thema
Das Trump-Regime kommt gleich nach Hitler - Hitler hatte wenigstens noch Manieren, Trump weiß gar nicht, was das ist. Trump massakriert nicht nur täglich tausende Menschen – aktuell in Venezuela und Iran, sondern auch in Somalia, Jemen, Irak etc. Nun will er aber einen ganz richtigen Krieg gegen Venezuela und Iran führen, um schlicht und einfach deren Erdöl und Gas zu klauen und wenn möglich noch ein paar Millionen Menschen killen.
>> Thema
Klaus Hartmann, Vorsitzender des deutschen Freidenker-Verbandes, hat in der neuesten Nr. “Der Freidenker” (nr.1/20) einen Artikel geschrieben, in dem er erläutert, was Faschismus und was Antifaschismus ist.
Die britischen Foto-Journalisten Alan Gignoux und der venzolanische Journalistin/Filmemacherin Carolina Graterol aus London fuhren nach Venzuela für 1 Monat, um einen Dokumentärfilm zu drehen für einen größeren TV-Kanal. Sie sprachen mit dem Journalisten Paul Cochrane über die Darstellung Venezuelas in den Mainstream-Medien verglichen mit ihren Erfahrungen vor Ort.
>> Thema
Italien und Spanien weigerten sich aufgrund des unbefriedigenden Verlaufes der Konferenz ein gemeinsames Abschlussdokument zu unterzeichnen. Der Eklat, der den tiefen Riss innerhalb der EU aufzeigt, wird von den deutschen Medien weitestgehend unter den Teppich gekehrt.
>> Thema
Corona hält die Welt in Atem, auch wenn sie den Atem anhält. So widersprüchlich wie dieser Satz, scheint auch die Auseinandersetzung mit dem Thema Corona besonders in den sich als alternativ verstehenden Medien. Zurecht wird auf die Tatsache verwiesen, dass Heftigkeit und Auswirkungen der Grippewelle von 2017/8 wesentlich tiefgreifender waren als die der heutigen Epidemie. Trotzdem war sie nicht von solch drastischen staatlichen Maßnahmen und medialen Aufmerksamkeit begleitet. Wie ist das zu erklären?
>> Thema
Bulgariens Regierung will mitten in der Corona-Krise die Schritte zur Einführung des Euro beschleunigen, damit das ärmste EU-Land bei Krisen von den Vorteilen der Eurozone profitieren könne. Dies erklärte Regierungschef Bojko Borissow am Freitag.
>> Thema
Seit über 35 Jahren arbeite ich als Wissenschaftsjournalist, mit Schwerpunkt Medizin. Jederzeit konnte ich dazu stehen, womit ich meinen Lebensunterhalt verdiene. Falls jedoch das, was Massenmedien in der Corona-Krise nahezu geschlossen abliefern, noch als „Journalismus“ durchgeht, so will ich damit nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun haben.
>> Thema
COVID-19 - eine Zwischenbilanz oder eine Analyse der Moral, der medizinischen Fakten, sowie der aktuellen und zukünftigen politischen Entscheidungen
>> Thema
Bis in den Februar hinein gestaltete sich die Arbeitsmarktverfassung der USA positiv. Doch was dabei verborgen bleibt, ist die wachsende Ungleichheit.
>> Thema
(Eigener Bericht) - Die EU nutzt die Covid-19-Pandemie als Druckmittel gegen die Regierung Venezuelas. Hintergrund sind die US-Sanktionen gegen das Land, die die venezolanische Wirtschaft massiv schädigen und den Kampf gegen das Covid-19-Virus erheblich behindern. Washington will die Sanktionen nur aussetzen, wenn die Regierung in Caracas zurücktritt.
>> Thema
In einer Rückwärts-Prognose beschreibt Matthias Horx idealtypisch, wie und worüber wir uns wundern werden, wenn die Corona-Krise überstanden ist.
>> Thema
Das Zukunftsinstitut zählt zu den wichtigsten Think-Tanks der Trend- & Zukunftsforschung und liefert strategisches Wissen für die Wirtschaft von morgen.
>> Thema
Die Video-Plattform löscht ab sofort Videos in denen behauptet wird, dass die neue 5G-Technik für das Coronavirus verantwortlich sei. Alle Inhalte, welche die Verschwörungstheorie promoten, werden nun auf YouTube ausgeschlossen. Das gilt für alle Erklärungsansätze, weche von den Aussagen der WHO abweichen.
>> Thema
Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Europa, im Speziellen mit der EU, sind schon lange ein Wechselbad der Gefühle. Mit dem Brexit wird kein Schlusspunkt gesetzt.
>> Thema